
Mit dem dreimal im Jahr erscheinenden StiftungsReport möchte die Stiftung NiedersachsenMetall ihren Stiftern und externen Partnern regelmäßig von ihrer Arbeit berichten.
Hannover, 1. Mai 2016.Der Schülerwettbewerb Ideenfang ist gestartet: ab sofort können sich Schülergruppen mit einer zündenden Idee bewerben. Eine Jury wählt unter den Bewerbern 25 Gruppen...
Celle, 31. März 2016. Beim MINT-Netzwerk Celle gibt es einen Wechsel: neuer Koordinator der Stiftung NiedersachsenMetall ist Ulrich Rode (im Bild rechts). Er löst Andreas Mätzold (links)...
Hannover, 3. März 2016. Die Integration von schulpflichtigen Flüchtlingen stellt das deutsche Bildungssystem vor gewaltige Herausforderungen. Darin waren sich die Fachleute beim 2. Kongress...
Hannover, 24. Februar 2016. 280 Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Bundesgebiet haben in Hannover um die Qualifikation für die "RoboCup German Open 2016" gekämpft....
Hannover, 9. Februar 2016. Für eine bessere Verzahnung von Schule und Hochschule setzt sich die Hochschule Hannover ein. Jüngstes Projekt: eine Lehrkräftefortbildung, die Lehrern u.a. Input...
Hannover, 4. Dezember 2015. Im fünften Jahrgang fünf Teilnehmer: die Schüler-Lehrer-Akademie für angehende Berufsschullehrer ist wieder gestartet. Das Format richtet sich an Schüler mit...
Hannover, 24. November 2015. Die Stiftung NiedersachsenMetall hat auch in diesem Jahr wieder vier Lehrer im MINT-Bereich ausgezeichnet. Den Preis der Stiftung erhielten demnach Holger Bach...
Bereits zum vierten Mal ist das Niedersachsen-Technikum gestartet, und immer mehr Mädchen wollen mitmachen. In diesem Jahr sind es rekordverdächtige 118 ehemalige Schülerinnen, die mit...
Mit dem dreimal im Jahr erscheinenden StiftungsReport möchte die Stiftung NiedersachsenMetall ihren Stiftern und externen Partnern regelmäßig von ihrer Arbeit berichten.