
Mit dem vierteljährlich erscheinenden StiftungsReport möchte die Stiftung NiedersachsenMetall ihren Stiftern und externen Partnern regelmäßig aus ihrer Arbeit berichten.
Der M+E-Infotruck ist das zentrale Medium einer breit angelegten Berufsinformations-Kampagne der Metall- und Elektro-Industrie.
Der Infotruck verschafft vielen Lehrern/innen und Schülern/innen – aber auch anderen Interessierten – oft den ersten Kontakt mit der Berufs- und Arbeitswelt des größten Industriezweigs in Deutschland. Er ist konzipiert als Bindeglied zwischen Schule und Wirtschaft und soll den Besuchern die M+E-Industrie anschaulich näher bringen, indem es den Industriezweig in seiner ganzen Breite vorstellt und über Themen informiert, wie zum Beispiel:
Seit 2016 hat der Truck die 1988 zur Bekanntmachung der damals neugeordneten Metall- und Elektroberufe auf bundesweite Informationstour geschickten InfoMobile abgelöst. Die M+E-Industrie bietet Schulen mit dem Infotruck ein kostenfreies Berufsinformationsmedium an.
Zahlreiche E-Medien für Lehrkräfte und Schüler/innen, Broschüren, Flyer und Internetseiten erleichtern die Gestaltung des Berufskundeunterrichts wie auch die Beschäftigung mit Technik auch außerhalb des Infotruck-Besuches.
Weitere Informationen über den M+E-Infotruck erhalten Sie unter:
www.me-vermitteln.de
Und so wurde der Infotruck im Gebiet der Stiftung NiedersachsenMetall auf die Reise geschickt:
Für diesen Bereich steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung:
Vera Glaeseker
Öffentlichkeitsarbeit/ Projektkoordination
Schiffgraben 36
30175 Hannover
Tel. 0511/ 8505 - 304
Fax 0511/ 8505 - 291
Mit dem vierteljährlich erscheinenden StiftungsReport möchte die Stiftung NiedersachsenMetall ihren Stiftern und externen Partnern regelmäßig aus ihrer Arbeit berichten.